Was ist und macht der Stadtrat?

Der Dresdner Stadtrat ist die gewählte Vertretung der Dresdner Bürgerinnen und Bürger. Der Stadtrat legt die Grundsätze für die Verwaltung der Landeshauptstadt Dresden fest und entscheidet über alle Angelegenheiten der Landeshauptstadt Dresden. Am 26. Mai 2019 wählen die Dresdnerinnen und Dresdner den Stadtrat. Mit seinen Beschlüssen kann der Stadtrat dem/der Oberbürgermeister/-in als Leiter/-in der Verwaltung Aufträge erteilen und mit dem Erlass von Satzungen und Verordnungen geltendes Stadtrecht schaffen. Die Sitzungen des Stadtrates finden in der Regel alle drei Wochen statt.

Unser Team für den Stadtrat Dresden

1. Julia Natascha Hartl, (33, Psychologin)
2. Sebastian Storz (32, Pressereferent)
3. Dorothée Marth (36, Sozialwissenschaftlerin)
4. Albrecht Pallas (39, Polizist)
5. Dr. Samia Härtling (38, Psychologin)
6. Uwe Petersen (57, Messdienstmitarbeiter)
7. Daniela Wange (48, Diplomkauffrau)
8. Benjamin Behschnitt (36, Rechtswissenschaftler)
9. Sigrun Witt (50, Verkäuferin)
10. Siegfried Lucas (86, Rentner)

Unsere Spitzenkandidatin

Zukunft für Dresden gestalten

Gehören Sie zu den Menschen, die an die Liebe auf den ersten Blick glauben? Ich eigentlich nicht, bis ich das erste Mal durch Dresden spazierte und sofort sicher war, hierher zu gehören. Einige Jahre sind seitdem vergangen. Ich fühle mich hier zuhause, ich habe ein privates und berufliches Umfeld und ich möchte etwas von dieser Liebe an die Stadt, die mir zu Heimatstadt geworden ist, zurückgeben. Ich werde meinen Beitrag dazu leisten, dass sich immer wieder neue Menschen in diese Stadt verlieben.

Ich lade Sie ein, mir von den Dingen zu erzählen, die Sie an dieser Stadt lieben, oder sagen Sie mir, wo sich Dinge verändern müssen. Ich freue mich schon jetzt, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Als Sozialdemokratin sehe ich die wachsenden sozialen Risse in Dresden mit Sorge. Diese gemeinsam mit Ihnen zu kitten, sehe ich als die wichtigste kommunalpolitische Aufgabe der nächsten Jahre. Ich denke da unter anderem an die vielen fehlenden bezahlbaren Wohnungen für Familien, junge Menschen in Studium oder Ausbildung sowie für Menschen im Ruhestand. Sie alle sind betroffen so wie ich es auch schon war. Eine wohlhabende Stadt wie Dresden muss es hinbekommen, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Mit den richtigen Leuten im Stadtrat können diese und viele andere soziale Risse repariert werden!

Zu meiner Person: Ich bin 33 Jahre alt, studierte Psychologin und derzeit in der sächsischen Landesverwaltung angestellt. Zuvor habe ich fünf Jahre in Projekten zur sozialen und beruflichen Förderung und Integrierung von arbeitslosen Menschen gearbeitet.

Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Vorschläge haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Julia Natascha Hartl

Sie erreichen mich telefonisch:
0152 5349 4636
oder per Mail:
julia.natascha.hartl@spd-dresden.de
oder postalisch: Ostbüro
Mügelner Straße 2, 01237 Dresden

Das komplette Programm der SPD Dresden finden Sie hier: 

Kommunalwahlprogramm 2019 bis 2024